Wir vom Evangelischen Kindergarten „Sankt Martin“ begrüßen voller Freude ein neues
Jahr und wünschen Ihnen und uns vor allem Gesundheit und Freude, Schaffenskraft,
sowie Momente der Entspannung.
Im Januar ist dieses ganze Gewusel, Gefutter und das mit dem Weihnachtsmann vorbei –
denkt man vielleicht. Aber eigentlich geht es bei Weihnachten ja um mehr als nur den
Weihnachtsbaum, die tollsten Geschenke und den saftigsten Braten.
Foto: Richard Wank
Dreiunddreißig Jahre nach dem „Tag der Entscheidung“ in Leipzig waren wir beim
Friedensgebet.
Es waren so viele Leute gekommen, dass es eng in der Nikolaikirche wurde. (2019 erklang nach
100 Jahren zum ersten Mal
wieder die größte der acht Glocken der Nikolaikirche, die „Osanna“. Im ersten Weltkrieg
wurde sie eingeschmolzen, 2019
wurde sie neu gegossen. Diese Glocke soll nun jeden 9. Oktober läuten und uns daran
erinnern, den Klang der Hoffnung in
der Einheit der Verschiedenheit zu hören.)
Die Konfigruppe aus Madlow, Leuthen-Schorbus war zusammen mit der Konfigruppe aus
Dissen-Sielow unterwegs.
Foto: Robert Marnitz
Am 28. September 2022 haben sich nach zweijähriger Coronapause die Kinder des Ev. Kindergartens „Sankt Martin“ mit den Kindern des Partnerkindergarten Nr. 6 in Zielona Gora getroffen. Ziel unserer gemeinsamen Unternehmung war das Storchendorf Dissen mit dem Heimatmuseum und dem Freilichtmuseum Stary Lud, dem alten wendischen Dorf.
Foto: Dana Becker
Eins, Zwei, Drei….Du bist für Gott wichtig
Matilde ist zu Gast beim Schulanfangsgottesdienst in Groß Gaglow - Du bist Gott wichtig, du
zählst….
„Eins, Zwei, Drei, Vier, Fünf ….ihr seid ja so viele“ zählt Pfarrerin Doris Marnitz an
diesem Morgen in der Kirche.
Eltern, Großeltern, Schulanfänger oder auch Paten sitzen gespannt auf den Bänken. Alle haben
sich eingefunden um gemeinsam
einen schönen Gottesdienst zu feiern. Nach den großen Ferien, etwas ganz Neues beginnen oder
durchstarten, jeder hat sich
etwas vorgenommen. Natürlich strahlen die Schulanfänger über das ganze Gesicht, stolz etwas
Neues zu beginnen. Ein paar
Eltern lassen heute ein Stück mehr los und die Ungewissheit ist ihnen anzusehen.